Jeden Herbst prognostizieren Malerfirmen und Innenarchitekten die Farben, die unsere Häuser im kommenden Jahr prägen werden. Während sich die Farbe 2022 auf natürliches Grün konzentriert, dreht sich 2023 alles um Selbstdarstellung. Farbtrendprognosen sind nicht nur eine hilfreiche Orientierungshilfe bei der Farbwahl, sie geben auch einen guten Eindruck von den Interior-Trends, die sich in den kommenden Monaten entwickeln werden. Wie Sie sehen werden, sind die Wandfarben für 2023 und die allgemeinen Trendfarben für 2023 vielfältig, aber alle darauf ausgelegt, Ihrem Zuhause ein Gefühl von Wärme, Komfort und Eleganz zu verleihen.
Trendige Wandfarben 2023: Benjamin Moores Rote Himbeere
Hell und fröhlich, Benjamin Moores Wahl für die Farbe des Jahres 2023 ist ein leuchtendes Rot-Orange namens Raspberry Blush. Satte Farben verleihen jedem Raum einen Farbtupfer für einen lebendigen Look, ohne schüchtern zu wirken.
Tragen Sie für einen maximalistischen Ansatz Raspberry Blush auf die Wände, Zierleisten und die Decke auf, um den Raum in „Wärme“ zu hüllen. Oder Sie können eine tiefere Stimme wählen, z. B. in der Küche entscheiden. Sanfte Weiß- und Beigetöne gleichen sich mit Hell und Rosa aus.
Krylon 2023 Spanisches Moos Wandfarbe
Grün wird schnell zur neuen Neutralität, da sich immer mehr Hausbesitzer für beruhigende Farbtöne gegenüber dem hellen, klaren Weiß der vergangenen Jahrzehnte entscheiden. Für die Farbe des Jahres 2023 wählte Krylon Spanish Moss, ein von der Natur inspiriertes tiefes Waldgrün. Shade verleiht Wänden, Möbeln und Dekorationen Würze und passt zu fast allem.
Satte erdige Grüntöne lassen sich gut mit Komplementärfarben kombinieren, die mit der Natur verbunden sind, wie Gold, Sandstein und Bronze.
Terra Rosa von Dunn-Edwards
Mit der neusten Ankündigung der Farbe des Jahres 2023 führen Pink und Soft Clay zu den beliebtesten Wandfarben. Terra Rosa von Dunn-Edwards mischt Braun und Burgunder, um ein neutrales Pastellrosa und einen erdigen Farbton sowie einen subtilen Akzent zu schaffen. Warme Farben sind süß und gemütlich, ohne zu schillernd zu sein, und verleihen einem Schlaf- oder Wohnzimmer Gemütlichkeit.
Behrs leere Leinwand
Nicht jede Trendfarbe wird 2023 für Aufsehen sorgen. Blank Canvas, die Farbwahl von Behr, ist ein cremiges Weiß, das zu fast allem passt. Warme neutrale Töne kontrastieren mit den in der Vergangenheit beliebten eisigen modernen Tönen. Verwenden Sie eine leere Leinwand an der Schlafzimmerwand, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Oder dekorieren Sie Ihr Heimbüro/Büro mit diesem warmweißen Farbton, um Ihre Kreativität und Konzentration zu steigern und einen klassischen Look zu erzielen.
Die Sherwin-Williams-These
Sherwin-Williams Redend Point ist eine Mischung aus Rosarot und Beige und weist einen subtilen Rosaton für warme Wände auf. Erdige Farben liegen besonders im Trend, da Hausbesitzer sich Erdtönen zuwenden, um Komfort und Freude in ihre Innenräume zu bringen. „In den letzten Jahren haben sich die Menschen zur Natur und zu Erdtönen hingezogen gefühlt, und das wird sich bis ins Jahr 2023 fortsetzen“, sagte Sue Wadden, General Manager für Farbmarketing bei Sherwin-Williams. „Grün, Blau und Braun können das sorgen dafür, dass sich jeder Raum sicher, ruhig und solide anfühlt und gleichzeitig voller Energie ist.”
Weinender Efeu von Glidden
Anspielungen auf die Natur sind weiterhin beliebt! Glidden Paint by PPG Farbe des Jahres 2023, Vining Ivy, ist ein wunderschönes und raffiniertes Blaugrün. Die dunklen, tiefen Töne von Vining Ivy, irgendwo zwischen Blau und Grün, repräsentieren die tiefsten Tiefen eines Gewässers. Diese Farbe passt gut zu moderner Inneneinrichtung und klassischem Raumdesign.
Kombinieren Sie Jade-Petrol mit Holzoberflächen, Steinakzenten und reichhaltigen Texturen, um einen Raum näher an der Natur zu schaffen. Oder entscheiden Sie sich für kleine Akzente aus Efeu, die über Textilien und Möbel drapiert sind, um einen subtilen Farbakzent zu setzen.
Digitaler Lavendel von WGSN und Coloro
Digital Lavender ist die neue Farbinspiration. Helle Lilatöne repräsentieren zwei Gefühlswelten und verschmelzen miteinander:
Freude und Gelassenheit. Durch die visuelle Vermittlung zweier gegensätzlicher Empfindungen spricht Digital Lavender sowohl Designprofis als auch Verbraucher an. Der fröhliche, aber entspannende, fast heilende Farbton, der mit bestehenden Trendfarben aus natürlichen Gelb- und Erdtönen assoziiert wird, ist sowohl beruhigend als auch hell und einladend. Heutzutage streben die Menschen danach, ein stabiles und positives Umfeld in ihren Häusern zu schaffen. Dies erklärt, warum Digital Lavender zu einem so beliebten Farbton wird.
Im Jahr 2023 kann ein modernes Schlafzimmer fliederfarbene Wände haben, gepaart mit hellen Holzmöbeln und einem zart gemusterten Teppich. Die Kombination aus hellen und sanften Tönen schafft eine angenehme Atmosphäre im Haus.
Alle Wandfarben 2023 bzw. die aktuellen Trendfarben haben das Ziel, unser Leben gemütlicher, positiver, ruhiger und bunter zu machen!
Leave a Comment