Warum brauchen Menschen proteinreiche Lebensmittel?
Eiweiß ist nicht nur wichtig für den Muskelaufbau, sondern trägt auch zum Schutz des Herzens bei. Eiweiß reguliert außerdem den Blutzucker und unterstützt unser Immunsystem. Darüber hinaus sind Proteine in der Ernährung sinnvoll, da sie den Stoffwechsel und damit die Fettverbrennung verbessern. Dies liegt vor allem an der thermischen Wirkung des Proteins. Das ist deutlich mehr als Kohlenhydrate oder Fette. Diese Tatsache bedeutet, dass der Körper mehr Kalorien benötigt, um Protein zu verwerten. Hier ist also eine Zusammenfassung der besten kohlenhydratarmen, proteinreichen Lebensmittel für Sie.
Hier ist unsere Liste
Magerquark
Magerquark enthält fast kein Fett. Aber es enthält viel von dem Mineral Calcium. Fettarmer Hüttenkäse schmeckt nicht gut, aber Sie können ihn servieren und beim Backen oder Dippen essen. Magerquark enthält 13,5 g Eiweiß pro 100 g und nur 4,0 g Kohlenhydrate.
Eier
Eier sind bekanntlich sehr mineralstoffreich. Sie enthalten unter anderem Calcium, Phosphor, Eisen und Kalium. Eine andere Sache, die Eier auszeichnet, ist, dass sie fast alle Vitamine enthalten. Fehlt nur noch Vitamin C. Auch die Bioverfügbarkeit des Eiweißes in Eiern ist sehr hoch. Nicht umsonst empfiehlt der Deutsche Verband für Ernährungsmedizin 3-4 Eier pro Woche zu essen. Ob in einem Omelette oder einem Kuchen. Eier sind ein preiswertes, einfach zuzubereitendes Lebensmittel, das in jeder Küche unverzichtbar ist. Ein mittelgroßes Ei enthält 6 g Eiweiß und eine vernachlässigbare Menge an Kohlenhydraten.
Parmesankäse
Parmesankäse ist reich an nahrhaftem Kalzium. Eine 30-g-Portion Parmesankäse deckt ein Drittel des täglichen Calciumbedarfs. Es enthält auch eine erhebliche Menge an Vitamin D3, das zur effizienten Nutzung anderer Nährstoffe beiträgt und das Immunsystem stärkt. Parmesan enthält sogar 35 g Eiweiß pro 100 g und hat keine Kohlenhydrate.
Garnelen
Wenn Sie Meeresfrüchte mögen, sind Garnelen eine gute Quelle, um Ihren täglichen Proteinbedarf zu decken. Wichtig ist, dass Sie beim Kauf von Meeresfrüchten auf Qualität achten, frische Garnelen haben ein angenehmes Aroma und kleben nicht. Garnelen passen sehr gut zu Nudeln oder Suppe. Garnelen enthalten sogar 19 g Protein pro 100 g und haben keine Kohlenhydrate.
Grüne Bohne
Kichererbsen sind reich an Eiweiß und auch reich an Ballaststoffen. Diese kurbeln den Stoffwechsel und die damit verbundene Fettverbrennung an. Wenn Sie 100 g grüne Bohnen essen, haben Sie 1/3 Ihres Bedarfs an Ballaststoffen gedeckt. Viele vegane Produkte enthalten Kichererbsen als Fleischersatz. Nicht ohne Grund, denn sie enthalten 21 g Protein pro 100 g. Erbsen enthalten etwa 16,8 g Kohlenhydrate pro 100 g.
Kürbiskerne
Kürbiskerne sind auch in vielen vegetarischen oder veganen Produkten zu finden. Denn sie sind reich an essentiellen Aminosäuren, die für ein gutes Immunsystem unerlässlich sind. Außerdem sind sie reich an Eiweiß, Eisen und Kalzium. Quinoa enthält 20 g Protein pro 100 g. Außerdem enthalten Samen nur 16,8 g Kohlenhydrate.
Brokkoli
Gemüse enthält einige der höchsten Proteine aller Gemüsesorten. Darüber hinaus ist grünes Gemüse reich an Vitamin C, Kalzium und Kalium. Ebenso wird Brokkoli eine krebshemmende Wirkung nachgesagt, da er reich an Antioxidantien ist. Brokkoli enthält 3 g Protein pro 100 g. Aber es enthält nur wenig Kohlenhydrate, nämlich 3,6 g pro 100 g.
Lachs
Neben viel Eiweiß enthält Lachs wichtige Fette und trägt zu einem gesunden Immunsystem bei. Denn dieser Fisch enthält viele Omega-3-Fettsäuren. Sie wirken entzündungshemmend und helfen, das Herz-Kreislauf-System zu verbessern. Achten Sie beim Kauf dieses Fisches darauf, dass er frisch ist. Sie können die Qualität des Lachens des Schülers erkennen. Sind diese verfärbt und damit blasser, ist der Lachs nicht mehr frisch. Lachs enthält 28 g Protein pro 100 g und hat keine Kohlenhydrate.
Mageres Rindfleisch
Angenommen, Sie essen Fleisch, ist Rindfleisch wohl eine der besten Entscheidungen. Es enthält wichtige Mineralstoffe. Zu den wichtigsten gehören:
Eisen, Magnesium und Zink. Diese sorgen für starke Knochen und beugen Gelenkschmerzen und Osteoporose vor. Neben Mineralstoffen enthält es auch die Vitamine A, B und C, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Mageres Rindfleisch enthält 28 g Protein und nur 1 g Kohlenhydrate pro 100 g.
Milch
Milch darf in keiner Familie fehlen, denn sie enthält viele wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Außerdem ist es kohlenhydratarm, aber reich an flüssigem Protein. Sie können mit Milch kochen oder Saucen hinzufügen. Milch enthält die Vitamine A, B, C, D und E und viel Kalzium. Das Wichtigste ist, dass Milch dazu beiträgt, einen gesunden und fitten Körper zu erhalten. Fettarme Milch hat gegenüber normaler Milch keine Vorteile, außer dass sie weniger Fett und Kalorien enthält. Milch enthält 3 g Eiweiß und 5 g Kohlenhydrate pro 100 g
Zusammenfassen
Zur Erinnerung, das sind die besten Quellen für tierisches Eiweiß mit den wenigsten Kohlenhydraten:
mageres Rindfleisch mit 28 Gramm, Parmesankäse mit 35 Gramm Protein pro 100 Gramm Käse, Garnelen mit 19 Gramm Protein pro 100 Gramm. Die proteinreichsten pflanzlichen Lebensmittel mit den wenigsten Kohlenhydraten sind:
Kichererbsen haben 21 g Protein/100 g, Brokkoli hat 3 g/100 g und Kürbiskerne haben 25 g Protein/100 g.
Leave a Comment